Informationen

Ein Catering mit Flammkuchen aus dem Holzbackofen ist eine tolle Idee, um deine Gäste mit einem besonderen kulinarischen Erlebnis zu verwöhnen.

Hier sind einige Tipps und Überlegungen, die dir bei der Planung und Durchführung helfen können:

Planung:

Art des Caterings:
Überlege dir, ob du ein Full-Service-Catering anbieten möchtest, bei dem du alles von der Zubereitung bis zum Service übernimmst, oder ob du eine einfachere Variante bevorzugst, bei der die Gäste sich selbst bedienen können.

Anzahl der Personen:
Plane die Menge an Flammkuchen, die du benötigst, entsprechend der Anzahl deiner Gäste. Eine gute Faustregel ist, dass jeder Gast etwa 2-3 Flammkuchen isst.

Auswahl der Flammkuchen:
Biete eine vielfältige Auswahl an Flammkuchen an, um den Geschmäckern aller Gäste gerecht zu werden. Klassische Varianten sind mit Speck und Zwiebeln, aber auch vegetarische oder süße Varianten sind möglich.

Zeitplan:
Erstelle einen detaillierten Zeitplan für die Vorbereitung, das Backen und den Service der Flammkuchen. Achte darauf, dass du genügend Zeit für jeden Schritt einplanst.

Personal:
Wenn du ein größeres Catering planst, benötigst du möglicherweise zusätzliche Hände, um die Flammkuchen zuzubereiten und zu servieren.

Equipment:
Stelle sicher, dass du alle notwendigen Geräte und Utensilien hast, wie z.B. einen Holzbackofen, Teigroller, Backbleche, Schüsseln, Messer und Serviergeschirr.

Location:
Überlege dir, wo du die Flammkuchen zubereiten und servieren möchtest. Wenn du keinen eigenen Holzbackofen hast, kannst du möglicherweise einen mieten oder einen Caterer mit Holzbackofen engagieren.

Feuer & Flamme
Fred Wätzig

An den Auewiesen 35
23714 Malente

Feuer & Flamme
Fred Wätzig

An den Auewiesen 35
23714 Malente

Feuer & Flamme
Fred Wätzig

An den Auewiesen 35
23714 Malente